GEFIS Gewerbeflächen-Informationssystem

Ludwigslust Industriegebiet Stüdekoppel (003) in Ludwigslust, Landkreis Ludwigslust-Parchim

Lage in der Metropolregion Hamburg
Lage in der Metropolregion Hamburg
Lage in der gesuchten Region
Lage in der gesuchten Region
Detaildarstellung der gesuchten Gewerbefläche
Detaildarstellung der gesuchten Gewerbefläche

Legende

Verfügbarkeiten
Sofort
Kurzfristig (bis 2 Jahre)
Mittelfristig (2-5 Jahre)
Langfristig (> 5 Jahre)
Optionsfläche (verbindlich reserviert)
Betriebliche Vorsorgefläche
Nicht verfügbar

Kurzbeschreibung

Beschreibung Gewerbefläche
Ludwigslust Industriegebiet Stüdekoppel
Gemeinde/Stadt
Ludwigslust

Grundstück

Größe des Grundstücks (m²)
4.718,75
Verfügbarkeit
sofort
Schwerpunktnutzung
Grünland mit Gehölzen
Weitere Nutzung
nicht vorhanden

Planungsrechtliche Situation

Fläche planungsrechtlich gesichert
ja
Baufläche gemäß FNP
gewerbliche Bauflächen
Vorliegendes Planungsrecht
§30 BauGB (qualifizierter Bebauungsplan)

Art und Maß der baulichen Nutzung

Besondere Art der baulichen Nutzung
GI
Erschließungssituation
voll erschlossen
Möglichkeit des 24-Stunden- Betriebs
ja
Mögliche Grundflächenzahl
0,8
Mögliche Geschossflächenzahl
nicht festgelegt
Mögliche Zahl der Vollgeschosse
2
Mögliche Höhe baulicher Anlagen
30
Baumassenzahl/Baumasse (BMZ)
nicht festgelegt

Nutzungsausschlüsse/Restriktionen

Restriktionen (Mobilisierungshemmnisse)
Geräuschemission Nutzungsausschlüsse durch B-Plan und/oder §§34,35 BauGB (z.B. BlmSchG, Seveso-RL)

Infrastruktur der Fläche

Breitbandverfügbarkeit (mind. 50 MBit/s)
keine Angabe
Kaikante
nein
Kai-Kante an seeschifftiefem Wasser
nein
Direkter Gleisanschluss
nein
Stromanschluss
ja
Gasanschluss
ja
Wasseranschluss
ja
Abwasseranschluss
ja

Eigentumsrechtliche Situation und Vermarktungsabsicht

Eigentumsrechtliche Situation
öffentlich
Eigentümer
Stadt Ludwigslust
Schloßstraße 38
19288 Ludwigslust

Links zur Gewerbefläche

Detailinformationen zum Gewerbegebiet

Bruttofläche (ha)
26,27
Branchenschwerpunkte
Ver- und Entsorgungsgewerbe
Standorttyp des Gewerbegebiets
Standort für emissionsintensives Gewerbe klassisches Gewerbegebiet

Verkehrsanbindung

Autobahn
A 14
0,1  km
Autobahn
A 24 Hamburg - Berlin
10,0  km
Regionalflughafen
Parchim/Schwerin
30,0  km
Regionalflughafen
Hamburg
110,0  km
Hafen
Hafen Wismar
70,0  km
Hafen
Hamburg
105,0  km
Hafen
Hafen Rostock
120,0  km
Schienenpersonenverkehr
ICE-Bahnhof Ludwigslust
3,0  km
Angabe des Vorhandenseins von ÖPNV
keine Angabe

Fotos vom Gewerbegebiet

Informationen über Ludwigslust

BIP/pro Kopf (in €) (Kreisebene)
25.438,00
Arbeitslosenquote (in %) (Kreisebene)
5,80
Einwohnerzahl der Gemeinde
12.233
Gewerbesteuerhebesatz (in %)
400
Grundsteuer B (in %)
400
Beschreibung
Unter www.stadtludwigslust.de finden Sie in den Rubriken Stadtentwicklung und Wirtschaft detaillierte Informationen zu den Festlegungen im Bebauungsplan. Die Stadt Ludwigslust zählt 12.500 Einwohner (Stand 2015) und ist ein Mittelzentrum mit Teilfunktion im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Ludwigslust, 30 km südlich der Landeshauptstadt Schwerin gelegen, hat eine ausgesprochen gute geografische Lage in der Metropolregion Hamburg, mit einer optimalen Erreichbarkeit zwischen Wismar und den Metropolen Hamburg sowie Berlin. Die Autobahnen A 24 und A 14 sind schnell zu erreichen. Ludwigslust hat seit 2015 zwei direkte Anschlussstellen an der A 14. Die Bundesstraßen B5, B106 und B 191 verlaufen durch Ludwigslust. Vom Bahnhof Ludwigslust wird mit dem ICE-Zug Hamburg in 40 min und Berlin in 60 min erreicht. Die Zahl der versicherungspflichtigen Arbeitsplätze (ca. 5500) ist seit Jahren stabil. Etwa 850 Gewerbebetriebe sind in Ludwigslust angemeldet. Angesiedelte Unternehmen sind u.a. in der Nahrungswirtschaft, der Bau- und Baustoffindustrie, der Elektro- und Maschinenindustrie, dem Export von Maschinen und Anlagen, dem Metallbau, der Herstellung regionale Spitzenprodukte in der Wurst- und Fleischverarbeitung tätig. Die Ludwigsluster Innenstadt verfügt über einen bunten Branchenmix im Einzelhandel. Eigenheimbaustandorte innenstadtnah und im Grünen, moderne Miet- und Kaufwohnungen und altersgerechte Wohnanlagen sind in Ludwigslust vorhanden. Ludwigslust ist ein attraktiver Schulstandort (Grund-, Regional-, Förder-, Volkshoch- und Musikschulen, Gymnasium) für die Region. Für Familien mit Kindern bietet Ludwigslust ein breites Spektrum an Bildungseinrichtungen und eine gesicherte ganztätige Kinderbetreuung. Viele Sportangebote, ca. 70 verschiedene Vereine, ein Kino, ein Motodrom, ein Mehrgenerationenhaus, ganzjährig überregionale bekannte Kulturveranstaltungen, ausgebaute Reit- und Radwege u.a. sorgen für eine aktive Freizeitgestaltung.

Kontakt

Berit Steinberg
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH
Geschäftsführerin
Garnisonsstr. 7
19288 Ludwigslust
PDF (Deutsch) PDF (Englisch) Exposé schließen

Kontakt

Berit Steinberg
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH
Geschäftsführerin
Garnisonsstr. 7
19288 Ludwigslust