GEFIS Gewerbeflächen-Informationssystem

Gewerbegebiet Boostedter Straße (011) in Neumünster, Kreisfreie Stadt Neumünster

Lage in der Metropolregion Hamburg
Lage in der Metropolregion Hamburg
Lage in der gesuchten Region
Lage in der gesuchten Region
Detaildarstellung der gesuchten Gewerbefläche
Detaildarstellung der gesuchten Gewerbefläche

Legende

Verfügbarkeiten
Sofort
Kurzfristig (bis 2 Jahre)
Mittelfristig (2-5 Jahre)
Langfristig (> 5 Jahre)
Optionsfläche (verbindlich reserviert)
Betriebliche Vorsorgefläche
Nicht verfügbar

Kurzbeschreibung

Beschreibung Gewerbefläche
Gewerbegebiet Boostedter Straße
Gemeinde/Stadt
Neumünster

Grundstück

Größe des Grundstücks (m²)
1.440
Verfügbarkeit
mittelfristig (2-5 Jahre)
Schwerpunktnutzung
Grünland
Weitere Nutzung
nicht vorhanden

Planungsrechtliche Situation

Fläche planungsrechtlich gesichert
nein
Baufläche gemäß FNP
gewerbliche Bauflächen
Vorliegendes Planungsrecht
planungsrechtlich nicht gesichert

Art und Maß der baulichen Nutzung

Besondere Art der baulichen Nutzung
MI
Erschließungssituation
nicht erschlossen
Möglichkeit des 24-Stunden- Betriebs
nein
Mögliche Grundflächenzahl
0,6
Mögliche Geschossflächenzahl
1
Mögliche Zahl der Vollgeschosse
keine Angabe
Mögliche Höhe baulicher Anlagen
10
Baumassenzahl/Baumasse (BMZ)
keine Angabe

Nutzungsausschlüsse/Restriktionen

Restriktionen (Mobilisierungshemmnisse)
keine Angabe

Infrastruktur der Fläche

Breitbandverfügbarkeit (mind. 50 MBit/s)
keine Angabe
Kaikante
nein
Kai-Kante an seeschifftiefem Wasser
nein
Direkter Gleisanschluss
nein
Stromanschluss
keine Angabe
Gasanschluss
keine Angabe
Wasseranschluss
keine Angabe
Abwasseranschluss
keine Angabe

Eigentumsrechtliche Situation und Vermarktungsabsicht

Eigentumsrechtliche Situation
öffentlich

Detailinformationen zum Gewerbegebiet

Bruttofläche (ha)
8,8274
Branchenschwerpunkte
Baugewerbe sonstige Dienstleistungen unternehmensnahe Dienstleistungen gemischte Branchenstruktur haushaltsbezogene Dienstleistungen
Standorttyp des Gewerbegebiets
klassisches Gewerbegebiet

Verkehrsanbindung

Autobahn
A 7
6,6  km
Autobahn
A 215
15,3  km
Autobahn
A 21
16,3  km
Autobahn
A 20
27,6  km
Autobahn
A 210
32,4  km
Autobahn
A 23
39,6  km
Autobahn
A 1
46,8  km
Bundesstraße
B 205
0,6  km
Bundesstraße
B 430
4,0  km
Internationaler Flughafen
Flughafen Hamburg
51,4  km
Regionalflughafen
Flughafen Lübeck
60,2  km
Regionalflughafen
Cuxhaven
115,0  km
Verkehrslandeplatz
Neumünster
6,5  km
Verkehrslandeplatz
Hartenholm
19,1  km
Verkehrslandeplatz
Hungriger Wolf
37,8  km
Verkehrslandeplatz
Uetersen/Heist
58,8  km
Verkehrslandeplatz
St. Michaelisdonn
67,6  km
Hafen
Seehafen Rendsburg
42,1  km
Hafen
Binnenhafen Itzehoe
42,8  km
Hafen
Port of Lübeck
53,7  km
Hafen
Seehafen Glückstadt
59,1  km
Hafen
Gewerbehafen Neustadt i.H.
62,3  km
Schienengüterverkehr
Lübeck Nordlandkai (trimodal)
54,3  km
Schienengüterverkehr
Lübeck Konstinkai
55,7  km
Schienengüterverkehr
Lehmannkai 1 (HL)
59,5  km
Kombiterminal
Terminal Neumünster
6,2  km
Kombiterminal
Cargo-Terminal Lehmann (Lübeck, trimodal)
61,1  km
Kombiterminal
O'Swaldkai (FHH, trimodal)
64,6  km
Schienenpersonenverkehr
Boostedt AKN
3,3  km
Schienenpersonenverkehr
Neumünster Süd
3,6  km
Schienenpersonenverkehr
Neumünster
4,4  km
Schienenpersonenverkehr
Neumünster Stadtwald
6,1  km
Schienenpersonenverkehr
Großenaspe AKN
8,7  km
ÖPNV
Neumünster Hartwigswalder Straße
0,1  km
ÖPNV
Neumünster Kampstraße
1,0  km
Angabe des Vorhandenseins von ÖPNV
vorhanden

Informationen über Neumünster

Einwohnerzahl der Gemeinde
81.777
Gewerbesteuerhebesatz (in %)
410
Grundsteuer B (in %)
480
Beschreibung
Neumünster ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum und der Verkehrsknotenpunkt im Herzen Schleswig-Holsteins. Besonderes Augenmerk legt die Stadt Neumünster auf die Gestaltung des Strukturwandels von der Industrie- über die Dienstleistungs- zur Wissensgesellschaft. Das Ende 2002 fertig gestellte Logistik- und Innovationszentrum Neumünster, kurz LOG-IN (Memellandstraße 2), trägt vor diesem Hintergrund dazu bei, Existenzgründern aus den Branchen „Neue Technologien, neue Medien" sowie „Logistik" beim Start ihres Unternehmens gezielte Unterstützung zu bieten. Hier ist auch die Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH beheimatet. Sie ist Ihr Dienstleister für alle Fragen rund um den Wirtschaftsstandort Neumünster. Die im März 2002 gegründete Wirtschaftsagentur ist als privatwirtschaftlich organisierte Wirtschaftsförderungsgesellschaft zentrale Anlaufstelle für alle Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen mit Interesse am Standort Neumünster. Sie baut für die Stadt Neumünster eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Wirtschaft auf.

Kontakt

Heino Bubach-Bernhardt
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Memellandstraße 2
24537 Neumünster
PDF (Deutsch) PDF (Englisch) Exposé schließen

Kontakt

Heino Bubach-Bernhardt
Wirtschaftsagentur Neumünster GmbH
Memellandstraße 2
24537 Neumünster